
Für unser Büro mit einem partnerschaftlichen Team aus Ingenieuren, Technikern, Zeichnern und Verwaltungskraft suchen wir ab sofort als Verstärkung eine/n Bauingenieur/in – Spezialisierung Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Ingenieurmäßige Zustandsbewertung
- Projektleitung und Objektplanung LP 1-9 HOAI sowie örtliche Bauüberwachung für Bauwerke der Stadtentwässerung (Ertüchtigung und Neubau)
- Erstellung und Analyse von Ausschreibungen
- Zusammenarbeit mit dem Projektteam, Behörden und externen Partnern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Umweltingenieurwissenschaften oder vergleichbar.
- Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Eine Einarbeitung von Berufsanfängern ist möglich.
- Grundkenntnisse der HOAI und der deutschen technischen Regelwerke, sowie branchenspezifischer Software wie z.B. AutoCAD; SIDOUN oder andere Ausschreibungssoftware sind von Vorteil.
- Uneingeschränkte Außendiensteignung mit Führerschein Klasse 3 bzw. B
- Eigenständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem teamorientierten, gesunden und zukunftsorientierten Unternehmen. Sie erhalten attraktive Rahmenbedingungen bei flexiblen Arbeitszeiten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nur für den Bewerbungszeitraum gespeichert.
Die Aufgaben für unserer Mitarbeiter im Ausland sind so vielfältig wie unsere Projekte. Voraussetzung für den langfristigen und kurzfristigen Einsatz ist die Bereitschaft, sich mit dem Einsatzort und den Verhältnissen im Land intensiv auseinander zu setzen. Neben der grundlegenden fachlichen Qualifizierung ist ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten erforderlich. Unsere Projekt-Teams werden immer von erfahrenen Mitarbeitern in Deutschland unterstützt.
Neben dem sicheren Umgang der englischen Sprache ist in der Regel die Kenntnis der jeweiligen Landessprache gewünscht. Häufig wird Spanisch oder Französisch benötigt. Aber auch Arabisch und Chinesischkenntnisse sind willkommen.
Bei uns häufig gesuchte fachliche Qualifikationen stammen aus den Bereichen:
- Umwelt- und Verfahrenstechnik
- Wasserwirtschaft und Hydrologie
- Energiewirtschaft
- Ökonomie
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Ausland haben und ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem dieser Bereiche vorweisen können, sollten Sie sich bei Interesse mit den üblichen Bewerbungsunterlagen auf unserer Interessentenliste eintragen lassen. Bitte nennen Sie uns Ihre aktuelle und generelle Verfügbarkeit für Auslandsaufenthalte und ggf. für Mitarbeit an unseren Heimatstandorten.
Wir haben eine rege Nachfrage nach Plätzen für Pflichtpraktika im Studium. In der Regel sind dies Studenten des Technischen Umweltschutzes, des Wasser- und Bauingenieurwesens oder der Verfahrenstechnik. Aber auch Studenten anderer Disziplinen sind bei uns willkommen, falls die Studieninhalte in unseren Arbeitsbereich fallen.
Wenn Sie Interesse an der Durchführung eines Praktikums bei uns haben, bewerben Sie sich bitte mit folgenden Angaben:
- gewünschter Zeitraum für das Praktikum,
- Studiengang und Universität,
- geplanter Abschluss und Ausbildungsstand,
- fachliche Interessen und Schwerpunkte,
- besondere Fähigkeiten, Führerschein,
- persönliche Angaben mit Lebenslauf.
Im Rahmen unserer Projekte entstehen häufig Fragestellungen, die sich im Rahmen von studentischen Arbeiten vertiefend untersuchen lassen.
Dies können praktische Untersuchungen im Feld oder im Labor sein oder theoretische Fragestellungen, die mit weitergehenden Literaturrecherchen verbunden sind. Die meisten Arbeiten wurden bei uns bisher im Bereich der Wasserwirtschaft durchgeführt. Dazu gehörten beispielsweise die Untersuchung und Optimierung des Betriebs von Kläranlagen in der Praxis oder die Durchführung von Säulenversuchen zur Wasserbehandlung. Auch besondere Aspekte von Planungen oder Studien könnten wissenschaftlich untersucht werden.
Wir arbeiten grundsätzlich mit allen Universitäten und Hochschulen zusammen, auch aus dem Ausland. Die Betreuung der Arbeit und Absprache der Themen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem von Ihnen ausgewählten Hochschullehrer. Falls Sie auf der Suche nach einem Thema mit hohem Praxisbezug sind, sind Sie bei uns richtig.
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse im Rahmen einer formlosen Bewerbung unter Angabe folgender Informationen mit:
- gewünschtes Arbeitsgebiet (z.B. Klärtechnik, Wasserbau, Biogas),
- gewünschter Zeitraum und Dauer,
- gewünschter Abschluss,
- eingeschriebene Universität, prüfender Hochschullehrer und Fachgebiet,
- persönliche Angaben einschließlich Lebenslauf und bisherige Studieninhalte.